Der Ötztaler Radmarathon ist die wohl am besten dokumentierte Hobby Sonntagsrunde der Amateur Radsport Geschichte. Zeit für eine neue Perspektive.
Ötztaler 2018 / Ep.3 // Die Wattpedale
Man wird nicht schneller ohne das richtige Equipment. Das lernt man beim Rennradfahren ab Tag 1. Nach allen Carbonteilen stehen nun das ultimative Cyber Upgrade an: Wattmesspedalen.
Ötztaler 2018 / Ep.2 // Negatives Gewicht
Für einen Rennradfahrer ist schnell kein Attribut. Es ist eine Lebenseinstellung. Im April diesen Jahres entwickelte ich daher eine Technik namens „Negatives Gewicht“ und schlang Unmengen davon in mich rein.
Ötztaler 2018 / Ep.1 // Wir sind Rennfahrer
Zwei Rennfahrer aus dem Norden melden sich für den Ötztaler Radmarathon 2018. Zwei Blogs berichten über die Vorbereitung aus zwei Perspektiven. Auf VeloQ.de findet Ihr die ganze Rennradfahrer Wahrheit. Cervelobabe.com kommentiert von der Seitenlinie. Hier[…]
300km sind nur 150km pro Bein
Dreihundert Kilometer sind absurd. Normal Sterbliche halten 20km bereits für eine Tagestour und mit 80km steht man in Polen. Und Selbst Autohändler reden heutzutage sofort von Range Extendern, wenn man 300km erwähnt. Doch für echte Rennradfahrer ist diese Zahl Magie. Dies ist meine persönliche Ode an die Dreihundert, der Gralsburg des Hobbyradsports.
Was soll der ganze Bohai um Mallorca Drei, Eins, Zwei? (312)
Dreihundertzwölf Kilometer. Ich verstehe das nicht. Da wo ich herkomme, fährt man 300 Kilometer am Vormittag und macht danach ein bisschen Sport! Wie ich als Flachland Anfänger beim Mallorca 312 gegen eine Wand namens Tramuntana knallte und was der Herbst damit zu tun hat.
Into Darkness – Als Rennradfahrer in die Dunkelheit
Endlich steht wieder die beste Jahreszeit für Rennradfahrer an. Ein Loblied auf die dunkle Jahreszeit und wie man sie als Rennradfahrer überlebt.
Bis ans Ende der Welt. Kapstadt 2017.
Sitzen am Pool ist langweilig. Wie ich beschloss von Kapstadt aus ans Ende der Welt zu fahren und dabei fast auf Klickpedalen verzichten musste. Mit Videos in unglaublichem HD.
Prudential Walk London, 2016
Wie der Prudential Ride London 100 2016 zu einer 5km Wanderung auf Radschuhen für mich wurde und warum ich es trotzdem noch einmal machen würde.
La Bicicletta, Madrid
Irgendwie kommt man zu gar nix. Zwar hab ich in diesem Blog schon wieder echt eine Weile gar nix gemacht, allerdings nur oberflächlich. Unterflächlich warten diverse Artikel auf Feinschliff oder eine abschließende Meinung (wie z.B.[…]
Die höchste Straße Mallorcas und zwei Scheibenbremsen aus der Hölle. Mit Bildern.
Wie ich am Pool sitzend auf die Idee kam, mit dem Rennrad die beiden härtesten Anstiege Mallorcas zu befahren und was Shimano damit zu tun hat, dass Sie nie ohne Rennradkleidung auf die Insel fahren sollten. Ein Bericht.
Le Tour De France 2016 – personal highlights
Le Tour de France is finally finished. Chris Froome got the yellow jersey for the third time. Some personal thoughts and moments to remember. Adam Yates and the Piranha Plant There were many crashes, but this one[…]
Becycle Indoor Cycling Berlin-Mitte
Being next to my office, I stepped into the newest sport and fitness addition to Berlin Mitte today – BeCycle at Brunnenstr. 24. I thought: about one week before London100, I should give myself some HIT (high[…]
Never Before.
My first roadbike was more a accidental deal, than a real decision. Stopping by at my beloved Zweirad Stadler to buy a bike for my daughter, I went out with an all terrain for her and a[…]
About
Noch einen weiteren Rennrad Blog gefunden? Super! Gleich teilen! VeloQ betrachtet die Rennrad Welt durch die celeste-farbene Werbebrille. #erzwungene #hashtags #inklusive